Fin de Siècle: Lieder by Schreker, Schönberg, Zemlinsky, Berg & Mahler Anke Vondung & Christoph Berner

Cover Fin de Siècle: Lieder by Schreker, Schönberg, Zemlinsky, Berg & Mahler

Album info

Album-Release:
2014

HRA-Release:
13.11.2014

Label: Deutsche Grammophon GmbH, Berlin

Genre: Classical

Subgenre: Concertos

Artist: Anke Vondung & Christoph Berner

Composer: Alban Berg (1885-1935), Gustav Mahler (1860-1911), Arnold Schoenberg (1874-1951), Franz Schreker (1878-1934), Alexander von Zemlinsky (1871-1942)

Album including Album cover Booklet (PDF)

I`m sorry!

Dear HIGHRESAUDIO Visitor,

due to territorial constraints and also different releases dates in each country you currently can`t purchase this album. We are updating our release dates twice a week. So, please feel free to check from time-to-time, if the album is available for your country.

We suggest, that you bookmark the album and use our Short List function.

Thank you for your understanding and patience.

Yours sincerely, HIGHRESAUDIO

  • Franz Schreker (1878-1934): Lieder Op. 4 (vor/before 1900):
  • 1 Schreker: 5 Lieder, Op. 4: No. 1, Unendliche Liebe 02:11
  • 2 Schreker: 5 Lieder, Op. 4: No. 2, Frühling 01:31
  • 3 Schreker: 5 Lieder, Op. 4: No. 3, Wohl fühl' ich, wie das Leben rinnt 03:37
  • 4 Schreker: 5 Lieder, Op. 4: No. 4, Die Liebe als Recensentin 00:56
  • 5 Schreker: 5 Lieder, Op. 4: No. 5, Lenzzauber 02:03
  • Arnold Schoenberg (1874-1951): Four Lieder Op. 2 (1899):
  • 6 Schoenberg: 4 Lieder, Op. 2: No. 1, Erwartung 04:08
  • 7 Schoenberg: 4 Lieder, Op. 2: No. 2, Jesus bettelt (Schenk mir deinen goldenen Kamm) 03:56
  • 8 Schoenberg: 4 Lieder, Op. 2: No. 3, Erhebung 01:03
  • 9 Schoenberg: 4 Lieder, Op. 2: No. 4, Waldsonne 03:28
  • Alexander von Zemlinsky (1871-1942): 6 Songs after Poems by Maurice Maeterlinck Op. 13 (1910):
  • 10 Zemlinsky: 6 Songs after Poems by Maeterlinck, Op. 13 (1910 First Version): No. 1, Die drei Schwestern 03:27
  • 11 Zemlinsky: 6 Songs after Poems by Maeterlinck, Op. 13 (1910 First Version): No. 2, Die Mädchen mit den verbundenen Augen 02:16
  • 12 Zemlinsky: 6 Songs after Poems by Maeterlinck, Op. 13 (1910 First Version): No. 3, Lied der Jungfrau 02:25
  • 13 Zemlinsky: 6 Songs after Poems by Maeterlinck, Op. 13 (1910 First Version): No. 4, Als ihr Geliebter schied 02:01
  • 14 Zemlinsky: 6 Songs after Poems by Maeterlinck, Op. 13 (1910 First Version): No. 5, Und kehrte er einst heim 02:49
  • 15 Zemlinsky: 6 Songs after Poems by Maeterlinck, Op. 13 (1910 First Version): No. 6, Sie kam zum Schloss gegangen 04:51
  • Alban Berg (1885-1935): Lieder Op. 2 (1909/10):
  • 16 Berg: 4 Gesänge, Op. 2: No. 1, Schlafen, schlafen, nichts als schlafen 03:32
  • 17 Berg: 4 Gesänge, Op. 2: No. 2, Schlafend trägt man mich in mein Heimatland 01:12
  • 18 Berg: 4 Gesänge, Op. 2: No. 3, Nun, ich der Riesen stärksten überwand 00:58
  • 19 Berg: 4 Gesänge, Op. 2: No. 4, Warm die Lüfte 03:07
  • Gustav Mahler (1860-1911): Lieder und Gesänge / Songs and Airs:
  • 20 Mahler: Lieder und Gesänge: No. 1, Frühlingsmorgen 02:01
  • 21 Mahler: Des Knaben Wunderhorn: No. 2, Verlor'ne Müh' 03:02
  • 22 Mahler: Lieder und Gesänge: No. 13, Nicht wiedersehen! 05:19
  • 23 Mahler: Lieder und Gesänge: No. 2, Erinnerung 02:21
  • 24 Mahler: Des Knaben Wunderhorn: No. 7, Rheinlegendchen 03:06
  • 25 Mahler: Wer hat das Liedlein erdacht 02:21
  • 26 Mahler: Lieder und Gesänge: No. 8, Aus! Aus! 02:10
  • Total Runtime 01:09:51

Info for Fin de Siècle: Lieder by Schreker, Schönberg, Zemlinsky, Berg & Mahler

Für die Zeit des Übergangs in ein neues Jahrhundert, das zugleich das letzte des alten Jahrtausends war, hatte sich der Ausdruck 'Fin de Siècle' bereits etabliert. Aber für das, was kommen sollte, fehlte der Begriff. Man wusste nur, es würde etwas noch nie Dagewesenes sein. Restauration und Historismus hatten lange genug regiert, nun eilte, wer jung genug war, der Zukunft entgegen.

Das Erlebnis dieses Epochenumbruchs gestaltete sich in Wien besonders intensiv, zumal auf musikalischem Gebiet. Letztlich war es ein recht überschaubarer Personenkreis, der die Entwicklung maßgeblich bestimmte, und auffallend ist, dass fast alle, die ihm angehörten, in einem engen privaten und zuweilen spannungsvollen Verhältnis zueinander standen.

Was sie als Musiker verband, war eine starke Empfänglichkeit für neueste literarische Strömungen, darunter sehr viel Kurzprosa und Lyrik, die in Cafés wie dem »Griensteidl« – auch 'Café Größenwahn' genannt – verhandelt wurden, um dann ihren musikalischen Umschlagplatz im Liebschaften der Avantgarde zu finden.

Anke Vondung, Mezzosopran
Christoph Berner, Klavier

No biography found.

Booklet for Fin de Siècle: Lieder by Schreker, Schönberg, Zemlinsky, Berg & Mahler

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO