
Al Alba Matthieu Saglio & Camille Saglio
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
25.04.2025
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- 1 El Alba 04:35
- 2 Con Toda Palabra 03:18
- 3 Derviche (Part I) 04:05
- 4 Derviche (Part II) 03:29
- 5 Ginkgo Biloba 04:54
- 6 Amelui 04:05
- 7 Strange Fruit 04:48
- 8 Miba 04:36
- 9 Iberian Ballad 04:00
- 10 Movement 03:05
- 11 Le Vent Nous Portera 04:57
- 12 Atman 06:04
- 13 Le Nuage 03:35
- 14 Tariq 05:12
Info zu Al Alba
„Zwei Brüder, Cello und Stimme, schaffen eindringlich schöne Musik ohne Grenzen. Ihre intime Jazz- und Weltmusikfusion fängt die transformative Kraft von Worten ein und ergänzt die Themen des Albums, die von Erneuerung und stiller Schönheit handeln. Al alba, in der Morgendämmerung, diesem flüchtigen Moment zwischen Nacht und Tag, zwischen Traum und Wirklichkeit, beginnt alles neu, und alles scheint möglich. Wenn sich die Sonne über den Horizont erhebt und die Natur und alles Lebendige allmählich aus dem Schlaf erweckt, wird die Welt lebendig. Das Album von Camille und Matthieu Saglio ist ein Echo dieses schwebenden Moments, voller Verheißung, Wärme und Schönheit, die bei jedem Zuhörer einen tiefen Eindruck hinterlässt.
Aufgenommen auf einer Insel in der Loire, folgt die Musik den Mäandern des Flusses, scheint manchmal durch die Luft zu schweben und umarmt manchmal die Ufer einer einzigartigen Landschaft, die von den Musikern geschaffen wurde. Die Musik lädt uns ein, in der Nacht zu verweilen, oder, wenn wir wollen, unseren Tag zu beginnen und uns auf eine innere Reise durch Klassik, Jazz, Weltmusik und Spiritualität einzulassen. Das Album enthält eine iberische Ballade im Dreivierteltakt, vorgetragen von drei Brüdern, mit Gabriel an der Bassklarinette. Das Album ist ein episches Gedicht, das in der Morgendämmerung beginnt und bis tief in die Nacht reicht, und führt uns auf einem verwunschenen Pfad (Tariq) zu einem unbekannten Ziel.“
Camille Saglio, Stimme, Shaker
Matthieu Saglio, Cello, Palmas, Gesang
Gabriel Saglio, Bassklarinette (Track 9)
Matthieu Saglio
Mit einem unverwechselbaren Klang und einer beeindruckenden musikalischen Bandbreite, hat sich Matthieu Saglio als einer der faszinierendsten Cellisten seiner Generation etabliert. Nach einer klassischen Ausbildung am Conservatoire de Rennes, ist der gebürtige Franzose heute in Valencia ansässig. Dort zählt er zu jenen Pionieren, die die Fusion des Cello mit der spanischen Flamencotradition etablierten – insbesondere mit seiner Band Jerez-Texas, mit der er seit 2002 um den Globus tourt. Parallel dazu verfolgt Matthieu zahlreiche Solo-, Duo- und Bandprojekte und ist ein gefragter Begleiter in verschiedensten Formationen. Dazu zählt auch das Trio NES, mit dem er drei Jahre nach seiner Gründung das Album Ahlam (2018) beim renommierten deutschen Label ACT veröffentlichte. Von der internationalen Presse einhellig gefeiert, spielt das Trio nun intensiv in ganz Europa. Aber auch Matthieus Qualitäten als Komponist sind regelmäßig in Original-Soundtracks für Theater oder Fernsehen zu hören.
Bei seinem Schaffen leitet ihn, als Künstlerbotschafter der Internationalen Yehudi Menuhin Stiftung, vor allem ein Ziel: einen Dialog zwischen seinem Instrument und anderen Kulturen zu eröffnen.
“Matthieu Saglio is arguably the greatest French jazz cellist today“ (Babelmed)
"An indisputable technical hability that allows him to get from the instrument an infinite range of sounds. An opening to the new without stylistic and geographic boundaries." – El País (ES)
"From Bach to the multicultural avant-garde. (…) Matthieu Saglio has built, forged and consolidated one of the most interesting musical profiles on the European scene." – Los sonidos del planeta azul, Paco Valiente (ES)
Booklet für Al Alba