Winner of the 19th International Fryderyk Chopin Piano Competition Warsaw 2025 (Live) Eric Lu

Cover Winner of the 19th International Fryderyk Chopin Piano Competition Warsaw 2025 (Live)

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
21.11.2025

Label: Deutsche Grammophon (DG)

Genre: Classical

Subgenre: Instrumental

Interpret: Eric Lu

Komponist: Frederic Chopin (1810-1849)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • Frédéric Chopin (1810 - 1849): Waltz No. 7 in C-Sharp Minor, Op. 64 No. 2:
  • 1 Chopin: Waltz No. 7 in C-Sharp Minor, Op. 64 No. 2 (Live) 04:20
  • Nocturne No. 7 in C-Sharp Minor, Op. 27 No. 1:
  • 2 Chopin: Nocturne No. 7 in C-Sharp Minor, Op. 27 No. 1 (Live) 06:06
  • Mazurka No. 33 in B Major, Op. 56:
  • 3 Chopin: Mazurka No. 33 in B Major, Op. 56 No. 1 (Live) 04:35
  • 4 Chopin: Mazurka No. 34 in C Major, Op. 56 No. 2 (Live) 01:44
  • 5 Chopin: Mazurka No. 35 in C Minor, Op. 56 No. 3 (Live) 06:26
  • Barcarolle in F-Sharp Major, Op. 60:
  • 6 Chopin: Barcarolle in F-Sharp Major, Op. 60 (Live) 09:22
  • Polonaise No. 9 in B-Flat Major, Op. 71 No. 2:
  • 7 Chopin: Polonaise No. 9 in B-Flat Major, Op. 71 No. 2 (Live) 06:59
  • Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35:
  • 8 Chopin: Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35: I. Grave – Doppio movimento (Live) 05:46
  • 9 Chopin: Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35: II. Scherzo – Più lento (Live) 06:13
  • 10 Chopin: Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35: III. Marche funèbre. Lento (Live) 09:59
  • 11 Chopin: Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35: IV. Finale. Presto (Live) 02:02
  • Total Runtime 01:03:32

Info zu Winner of the 19th International Fryderyk Chopin Piano Competition Warsaw 2025 (Live)

Deutsche Grammophon veröffentlicht exklusiv das Album mit Höhepunkten der Darbietungen von Eric Lu, dem Gewinner des 19. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs. Der amerikanische Pianist wurde nach der Finalrundin Warschau von der Jury mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die Mitschnitte seiner Auftritte entstanden live während des traditionsreichen musikalischen Wettbewerbs (die "Olympiade der Klavierwelt"- New York Times), und werden von der Deutschen Grammophon innerhalb weniger Wochen auf veröffentlicht.

Eine Rekordzahl von über 640 jungen Künstlern aus den allen Winkeln der Welt bewarb sich um die Teilnahme am 19. Internationalen Frédéric-Chopin-Klavierwettbewerb. Nach 15 Tagen und 102 Stunden Chopin-Musik verlieh die 17-köpfige Jury unter dem Vorsitz von Garrick Ohlsson den ersten Preis an den 27-jährigen, in den USA geborenen Eric Lu. Seine Interpretationen „begeisterten durch ihre Reife, Subtilität und ihr außergewöhnliches Gespür für Phrasierung – das ist Klavierspiel auf höchstem Niveau, ganz im Sinne Chopins.“ (Marta Cienkowska, polnische Ministerin für Kultur und nationales Erbe)

Die Zusammenarbeit zwischen dem Fryderyk-Chopin-Institut und Deutsche Grammophon begann 2015, als das Label unmittelbar nach Abschluss des 17. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs ein Album des Gewinners veröffentlichte. Seong-Jin Chos Debütaufnahme – eine Auswahl aus den Recitalrunden und dem Finale – stürmte in seinem Heimatland Südkorea die Popcharts und führte im Januar 2016 zu einem Exklusivvertrag des Künstlers mit Deutsche Grammophon. Der Sieg beim 18. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb 2021 ging an den damals 24-jährigen kanadischen Pianisten Bruce Liu. Wie Seong-Jin Cho vor ihm hat Liu seither auf dem Konzertpodium und im Aufnahmestudio große Erfolge gefeiert und bei Deutsche Grammophon einen Exklusivvertrag unterzeichnet.

Eric Lu, Klavier




Eric Lu
Der 19-jährige Pianist Eric Lu hat sich als vielversprechender junger Künstler mit ausgeprägtem musikalischen Ausdruck einen internationalen Ruf erworben. Seinem Debüt-Album mit Werken von Chopin folgend, widmet sich Eric Lu mit diesen Aufnahmen einigen der tiefsten und persönlichsten Kompositionen von Franz Schubert, Johannes Brahms und Wolfgang Amadeus Mozart. Zum ersten Mal aufmerksam wurde die Welt auf Eric Lu, als er bei dem Internationalen Chopin Wettbewerb in Warschau 2015 mit dem 4. Preis geehrt wurde. Damit wurde er zu einem der jüngsten Gewinner in der Geschichte dieser renommierten Auszeichnung. Im selben Jahr wurde er außerdem mit dem 1. Preis beim 9. Nationalen Chopin-Wettbewerb in Miami ausgezeichnet. Diesen Erfolg setzte er fort und erwarb bei der Verleihung des 7. Internationalen Deutschen Pianistenpreises 2017 in Frankfurt den Laureaten-Preis und unter großem Beifall der Zuhörer den Publikumspreis. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung beschreibt Eric Lu als einen Solisten mit einer „technisch überragenden Leistung“, der trotz seiner zurückhaltenden Art in der Lage ist, sein Publikum mitzureißen. „Feinfühlig, pendelnd zwischen Melancholie und Aufruhr, geht er den expressiven Fäden des Werkes nach, schält Melodien mit faszinierender Deutlichkeit aus dem virtuosen, fülligen Klaviersatz heraus“, beschreibt ihn die Verlagsgruppe Rhein-Main. Nach diesen Erfolgen erhielt Eric Lu in den vergangenen zwei Jahren Einladungen an viele wichtige Konzerthäuser und zu Festivals weltweit, darunter die Carnegie Hall in New York, das Auditorio Nacional in Madrid, die Alte Oper in Frankfurt, das Festival „Chopin und sein Europa“ in Warschau, die Jordan Hall in Boston, die Taipei National Concert Hall, die Beijing Concert Hall, das Strathmore Music Center in Washington DC, das Internationale Chopin Festival in Duszniki, Polen, der NOSPR Konzertsaal in Katowice, die Philharmonie Krakau und das Nohant Chopin Festival in Frankreich. Nach dem Chopin-Wettbewerb ging Eric Lu mit den Warschauer Philharmonikern auf Tournee durch Japan und Korea und trat in Konzertsälen wie der Tokyo Metropolitan Hall, dem Seoul Arts Center, der Osaka Symphony Hall und dem Sapporo Arts Center auf. Eric Lu hat mit Orchestern wie den Warschauer Philharmonikern, dem Minnesota Orchestra, der Staatskapelle Halle, der National Philharmonic Strathmore, der Arthur-Rubinstein-Philharmonie, dem Orchester des 18. Jahrhunderts, dem Orquestra Clásica Santa Cecilia, der New Jersey Symphony, der Sinfonietta Cracovia, den Philharmonie Orchestern von Poznań und Kielce, sowie dem Cincinnati Chamber Orchestra zusammengearbeitet. Eric Lu studiert derzeit am Curtis Institute of Music in Philadelphia bei Robert McDonald und Jonathan Biss. Zudem ist er Schüler des Pianisten Dang Thai Son. Ab dem sechsten Lebensjahr nahm Eric Lu Klavierunterricht bei Dorothy Shi. Die New York Classical Review beschreibt ihn als Musiker von „außergewöhnlicher musikalischer Sensibilität“ und Michael Moran vom Duszniki Chopin Festival ließ verlauten: „Der Ton, den er produzierte, war leuchtend, die Artikulation fesselnd und aufregend, das Legato und das Belcanto äußerst bewegend.“



Booklet für Winner of the 19th International Fryderyk Chopin Piano Competition Warsaw 2025 (Live)

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO