Stay Here Where It's Warm Babygirl

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
10.10.2025

Label: Arts & Crafts

Genre: Alternative

Subgenre: Indie Rock

Interpret: Babygirl

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • 1 Take Me Back 02:48
  • 2 All Is Well 03:15
  • 3 Dancing With Her 04:04
  • 4 You Don't Need A Reason To Call 03:49
  • 5 You’re The Difference 03:30
  • 6 Buzzed 02:58
  • 7 Give Up With Me 03:26
  • 8 Can't Be Friends 03:08
  • 9 Take Me To Heaven 03:19
  • 10 After You 03:55
  • 11 Stay Here Where It’s Warm 03:31
  • Total Runtime 37:43

Info zu Stay Here Where It's Warm

„Stay Here Where It’s Warm“ ist das lang erwartete Debütalbum des Duos Babygirl aus Toronto. Sorgfältig komponiert und gestaltet von Kiki Frances und Cameron Bright, ist es ein warmes, sanft berührendes Album über flüchtige Nähe, emotionale Zuflucht und das Loslassen.

Babygirl haben eine Vorliebe für lebendige Bilder in ihrer einzigartigen Musik – eine wehmütige Interpretation bittersüßen Pop-Rocks, die sich unbekümmert in den Soundtrack eines Teenie-Dramas aus den frühen 2000ern verwandelt. Nach den Singles „Take Me Back“, „After You“ und „You Don’t Need A Reason To Call“ veröffentlichen sie heute „All Is Well“, einen Song darüber, „mit jemandem einen kleinen Ort der Zufriedenheit zu finden, wenn sich der Rest des Lebens außer Kontrolle anfühlt“, so Babygirl.

„All Is Well“ spiegelt die „beruhigende, fast sedierende Wirkung der richtigen Gesellschaft“ wider. Getragen von fetzigen Gitarrenriffs und cleverer Lyrik, einem bittersüßen Glanz, der einen auf Tränen schweben lässt, bietet der wehmütige Popsong den Zuhörern eine sanfte Landung, die sich wie ein Nachhausekommen anfühlt. „Wenn man zusammen ist, fühlen sich die Probleme trivial an und man kann einfach das Dasein genießen.“

Was wäre, wenn sich ein Song wie ein Moment anfühlen könnte, von dem man nie möchte, dass er enden soll – obwohl man weiß, dass er enden muss? Wie morgens eingekuschelt im Bett zu liegen und zu wissen, dass der Tag jeden Moment beginnen muss. Die Dualität zwischen Geborgenheit und deren Verlust ist der emotionale Kern von „Stay Here Where It’s Warm“, dem lang erwarteten Debütalbum der Band Babygirl aus Toronto.

Kiki und Cameron lernten sich in einem Jazz-Programm kennen und verband ihre gemeinsame Liebe zu Katy Perry, den Beach Boys und der Kunst des guten Popsongs. Sie waren „Pop-Seelenverwandte“, als wäre es ihr Schicksal, ein Songwriter-Team zu sein. Als Popmusik-Philosophen kamen sich die beiden beim Sezieren der Mathematik von Max Martin und schwedischen Top-40-Hits näher. „Es war schön, dort jemanden zu finden, der Popmusik genauso leidenschaftlich liebt und sie genauso ernst nimmt“, sagen sie. Es dauerte nicht lange, bis die Zusammenarbeit begann.

Die Bandkollegen Kiki Frances und Cameron Bright mischen melancholische Sehnsucht, klirrende Gitarren und 90er-Jahre-Vibes und schaffen so eine gekonnte Balance aus ernsthafter Popmelodie und Indie-Rock-Unwohlsein. (Under The Radar)

„Geradezu verträumte Musik“ (Rolling Stone)

Babygirl



Keine Biografie vorhanden.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO