
Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85 Leif Ove Andsnes
Album Info
Album Veröffentlichung:
2023
HRA-Veröffentlichung:
28.10.2022
Label: Sony Classical
Genre: Classical
Subgenre: Instrumental
Interpret: Leif Ove Andsnes
Komponist: Antonin Dvořák (1841-1904)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- Antonín Dvorák (1841 - 1904): Poetic Tone Pictures, Op.85:
- 1 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: I. Twilight Way 05:24
- 2 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: II. Toying 04:20
- 3 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: III. In the Old Castle 05:16
- 4 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: IV. Spring Song 03:30
- 5 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: V. Peasant's Ballad 03:04
- 6 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: VI. Sorrowful Reverie 03:49
- 7 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: VII. Furiant 02:45
- 8 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: VIII. Goblins' Dance 03:15
- 9 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: IX. Serenade 05:17
- 10 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: X. Bacchanalia 04:23
- 11 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: XI. Tittle-Tattle 04:26
- 12 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: XII. At a Hero's Grave 06:13
- 13 Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85: XIII. On the Holy Mountain 04:28
Info zu Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85
Der norwegische Pianist Leif Ove Andsnes präsentiert das Album "Dvorák: Poetic Tone Pictures, op. 85". Dvoráks "Poetic Tone Pictures", ein Zyklus von Klaviersolowerken, sind ein seltenes Juwel des Klavierrepertoires und der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Dvoráks Klavierkompositionen standen weitgehend im Schatten seiner populären Sinfonien und Kammermusikwerke. Mit den "Poetic Tone Pictures" bietet der Komponist eine reiche Palette verschiedener Stimmungen, die von romantisch und traumhaft bis hin zu wild und rasend reichen. Sein poetisches Temperament und die technisch lohnende Klavierstilisierung machen es zu einem Kleinod, an dem nicht nur Dvorák-Fans ihre Freude haben werden.
Leif Ove Andsnes, piano
Leif Ove Andsnes
genießt weltweit großes Ansehen als gefragter Konzertpianist. Er spielt in den international führenden Konzerthäusern und mit namhaften Orchestern, etwa in Chicago, Cleveland und Philadelphia, mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Gewandhausorchester Leipzig sowie dem London Symphony Orchestra. Beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin war der Pianist bereits mehrfach zu Gast, u. a. 2018 mit Brittens Klavierkonzert. 2022 wird er unter der Leitung von Chefdirigent Robin TIcciati Schumanns Klavierkonzert interpretieren und anschließend mit dem DSO auf Jubiläumstournee gehen.
Nach dem erfolgreichen vierjährigen Konzert-Zyklus ›The Beethoven Journey‹ mit insgesamt 230 Konzerten in 108 Städten und 27 Ländern, aus dem drei preisgekrönte CD-Produktionen und ein Film hervorgingen, haben sich Leif Ove Andsnes und das Mahler Chamber Orchestra für das mehrjährige ›Mozart Momentum 1785/86‹ zusammengefunden.
Neben vielen in Live-Streams übertragenen Konzerten in der Saison 2019/2020 spielte Leif Ove Andsnes im Juni 2020 mit den Bergener Philharmonikern unter der Leitung von Edward Gardner das erste Konzert mit Publikum in Norwegen nach dem Lockdown.
Als begeisterter Kammermusiker war Leif Ove Andsnes fast zwei Jahrzehnte lang einer der künstlerischen Leiter des norwegischen Kammermusikfestivals von Risør und 2012 musikalischer Leiter des Ojai Music Festival in Kalifornien. Im Sommer 2016 gründete er ein eigenes Kammermusikfestival im norwegischen Rosendal. Zu seinen engen musikalischen Partnern gehören der Sänger Matthias Goerne und der Pianist Marc-André Hamelin. Mit Christian Tetzlaff, Tabea Zimmermann und Clemens Hagen bildet Leif Ove Andsnes eine erfolgreiche Quartett-Formation.
Die Diskografie von Leif Ove Andsnes fasst weit mehr als 30 Einspielungen mit Solowerken, Kammermusik und Konzerten aus einem Repertoire, das von Bach bis zur Gegenwart reicht. Der Pianist wurde für acht Grammy Awards nominiert und gewann viele internationale Preise, darunter sechs Gramophone Awards.
Der Pianist ist Träger der angesehensten Auszeichnung Norwegens, des Sankt-Olav-Ordens, im Rang eines Kommandeurs. Zu den zahlreichen Auszeichnungen für seine künstlerischen Leistungen gehört der prestigeträchtige Peer-Gynt-Preis, der Instrumentalist Award der Royal Philharmonic Society und der Gilmore Artist Award.
Booklet für Dvorák: Poetic Tone Pictures, Op.85