Nokto 2 Jordi Forniés

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
21.02.2025

Label: Decca Records US

Genre: Classical

Subgenre: Minimalism

Interpret: Jordi Forniés

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • Jordi Forniés (b. 1971):
  • 1 Forniés: It's Time To Dream 03:21
  • 2 Forniés: Blue Air 03:16
  • 3 Forniés: The Rain That Shines 02:46
  • 4 Forniés: Beings 02:19
  • 5 Forniés: Morning Drops 03:06
  • 6 Forniés: Love Me More Than Ever 02:49
  • Total Runtime 17:37

Info zu Nokto 2

Nokto 2, seine zweite EP, die alternative Versionen von Tracks aus Hela Nokto enthält, die für Solo-Filzpiano überarbeitet wurden.

Jordi Forniés ist eine rastlose Seele und ein kreativer Visionär. Er wurde in einer spanischen Kleinstadt geboren und hat in mehreren Großstädten gelebt (London, Paris, Barcelona, Dublin, Sydney und Singapur, wo er sich derzeit aufhält). Er hat eine schwindelerregende Anzahl professioneller Disziplinen studiert, die nicht nur Musik und Komposition, sondern auch Malerei, Bildhauerei, Chemie, Marketing und internationale Geschäftsentwicklung umfassen, und er erforscht mit großer Leidenschaft die Schnittpunkte zwischen dem Visuellen und dem Klanglichen.

Sowohl Kunst als auch Musik sind seit langem Teil von Forniés' Leben. Bereits im zarten Alter von sieben Jahren wurde er am Conservatorio Profesional de Musica de Vila-seca in der Nähe von Barcelona eingeschrieben und brachte sich während des Studiums zu Hause das Malen und die Herstellung von Leinwänden bei. Nach dem Abitur studierte Forniés verschiedene Disziplinen, promovierte in Chemie und erwarb Masterabschlüsse in Marketing und Kommunikationsmanagement, Kunst und Kunstwissenschaft - er ist also umfassend qualifiziert.

Der Erfolg in der bildenden Kunst kam zuerst, und Forniés nutzte sein Wissen über Chemie, um Werke aus originellen Materialien wie extrudiertem Kunststoff und mit magnetischer Flüssigkeit injizierter Tinte zu schaffen. Bis heute war er in über 50 Einzelausstellungen in 10 Ländern vertreten und seine Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen in Spanien und Irland. Ein Wendepunkt in seiner Karriere kam 2017 mit seinem Projekt „Sonance: Sound as Body, Sound as Architecture“, das sich mit der Frage beschäftigte, wie Klang visuelle Kunst durch Form ausdrücken kann und umgekehrt. Die Beschäftigung mit diesen Fragen und der Natur des Klangs hat Forniés seitdem nicht mehr losgelassen und ihn dazu veranlasst, zum ersten Mal ernsthaft Musik zu komponieren.

Dieser Prozess gipfelte in seinem ersten Album Loudly Quiet aus dem Jahr 2021, einer Reflexion über ein Jahr des Einschlusses, die Teil einer gleichnamigen virtuellen Ausstellung wurde, in der Forniés' Werke in einem digitalen, animierten Museum gezeigt wurden, das vom 3D-Visualisierungsstudio AVA CGI geschaffen wurde. In diesem Jahr folgte Hela Nokto - sein Debüt für Decca Records US - eine Sammlung fesselnder Nocturnes für Klavier und Klavier- und Cello-Ensembles. Der Titel, der auf Esperanto „Helle Nacht“ bedeutet, ist eine Anspielung auf Forniés' Wunsch, Grenzen und Barrieren zu überwinden. Kürzlich hat er Nokto 1 veröffentlicht, eine EP mit sechs Titeln, die alternative Versionen von Titeln aus Hela Nokto enthält, die für Solo-Filzklavier überarbeitet wurden.

Jordi Forniés




Jordi Forniés
is a Spanish musician, composer, and visual artist based in Singapore. His works are characterised by a continuum between tender overarching refrains and defined sequences with increasing momentum. ​

Always contemplative and expansive, his compositions draw on neoclassical and ambient electronic music. Forniés composes for piano, strings, and small ensembles, working with studio recordings alongside electronic elements. ​

His first album, Loudly Quiet, will be released in 2021, and his forthcoming solo exhibition under the same name. The album is a hopeful and poignant collection of compositions for piano and strings, focusing on an individual story.

He has often collaborated with others, including Bouvaque, photographer and filmmaker Han Sungpil, for which Forniés' created a piano and string quartet score. He has composed for films, including Caroline Fink's epic documentary about the receding of the largest glacier in Switzerland, Aletsch: Of Ice and Men, 2016, and made music for documentaries and video installations of Gitta Gsell. He also worked on Yan Wang Preston's major project Mother River, which was exhibited at the Venice Biennale in 2015. ​

Since childhood, a classically trained pianist educated at Conservatorio Profesional de Música de Vila-seca in Spain, Forniés returned to music study in 2017, gaining an MFA in Music Composition and Orchestration at Chichester University in the UK. He is a member of the Composers Society of Singapore.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO