
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
15.08.2025
Label: Oehms Classics
Genre: Classical
Subgenre: Vocal
Interpret: Arcis-Vocalisten Munich, LArpa Festante Baroque Orchestra & Thomas Gropper
Komponist: Carl Loewe (1796-1869)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
- Carl Loewe (1796 - 1869): Hiob - Part I:
- 1 Loewe: Hiob - Part I: 1. Selig ist der Mann, der die Anfechtung erdultet 08:23
- 2 Loewe: Hiob - Part I: 2a Pastorale. »Hiob Idyll« Im Lande Uz 02:53
- 3 Loewe: Hiob - Part I: 2b Chor der Hirten: Wach sind wir, wach zum Streit 01:34
- 4 Loewe: Hiob - Part I: 3a Recitativo: Die Söhne Hiobs aber feierten ein jeder seinen Tag 02:01
- 5 Loewe: Hiob - Part I: 3b Opfer-Hymnus: Steigt empor, ihr Opferdüfte 02:37
- 6 Loewe: Hiob - Part I: 4a Introito 01:34
- 7 Loewe: Hiob - Part I: 4b Recitativo: Und eines Tags geschah es 02:39
- 8 Loewe: Hiob - Part I: 4c Chor: Die Engel aber um Jehovas Throne 01:22
- 9 Loewe: Hiob - Part I: 4d Chor: Alle Lande sind seiner Ehre voll 01:11
- 10 Loewe: Hiob - Part I: 5a Recitativo: Und bald darauf drang in die Wohnung Hiobs 01:18
- 11 Loewe: Hiob - Part I: 5b Recitativo: Und kaum dass er geendet, kam ein Anderer 00:56
- 12 Loewe: Hiob - Part I: 5c Recitativo: Und diesem folgt ein Dritter noch, und sprach 01:35
- 13 Loewe: Hiob - Part I: 6a Recitativo: Das stand Hiob auf, zerriss sein Gewand 00:43
- 14 Loewe: Hiob - Part I: 6b Aria: Nackt bin ich 01:43
- 15 Loewe: Hiob - Part I: 7a Come Sopra 00:59
- 16 Loewe: Hiob - Part I: 7b Recitativo: Und eines Tag’s versammelten die Engel sich 03:16
- 17 Loewe: Hiob - Part I: 7c Aria - Mag Satans Held 04:00
- 18 Loewe: Hiob - Part I: 8a Recitativo - Und Hiob trug sein Leiden mit Geduld 01:04
- 19 Loewe: Hiob - Part I: 8b Psalm: Was betrübst du dich, o meine Seele 04:21
- Hiob - Part II:
- 20 Loewe: Hiob - Part II: 9a Recitativo - Und durch das ganze Land 02:29
- 21 Loewe: Hiob - Part II: 9b Abend Hymne - Freundestrost, o deine Seele 03:16
- 22 Loewe: Hiob - Part II: 10a Recitativo - Und Hiobs Hause nahend 02:10
- 23 Loewe: Hiob - Part II: 10b Recitativo - Da endlich that, gefoltert durch ihr Schweigen 02:18
- 24 Loewe: Hiob - Part II: 10c Arioso - Dort höret auf 01:58
- 25 Loewe: Hiob - Part II: 11a Recitativo - Doch Eliphas von Theman 00:55
- 26 Loewe: Hiob - Part II: 11b Recitativo - Und zu mir kommen 03:32
- 27 Loewe: Hiob - Part II: 12a Recitativo - O, dass mich seine Hand 01:57
- 28 Loewe: Hiob - Part II: 12b Duetto - Wächst der Papyrus 03:12
- 29 Loewe: Hiob - Part II: 12c Coro - Sieh da, des Heuchlers Loos 02:13
- 30 Loewe: Hiob - Part II: 13a Recitativo - O, dass ihr doch 01:30
- 31 Loewe: Hiob - Part II: 13b Arioso - Sonst neigten sich 01:02
- 32 Loewe: Hiob - Part II: 14a Recitativo: Du schreiest um dein Recht 01:16
- 33 Loewe: Hiob - Part II: 14b Vocal Quartett: Gieb ihm dein Herz 02:16
- 34 Loewe: Hiob - Part II: 15a Finale. Recitativo: Wie lange plaget ihn 01:58
- 35 Loewe: Hiob - Part II: 15b Aria: Ich weiß, dass mein Erlöser 02:40
- Hiob - Part III:
- 36 Loewe: Hiob - Part III: 16a Recitativo: Da Hiob nun gerecht sich hielt vor Gott 03:03
- 37 Loewe: Hiob - Part III: 16b Aria - Ganz unerforschlich groß 04:11
- 38 Loewe: Hiob - Part III: 17a Hört ihr seine Stimme 07:20
- 39 Loewe: Hiob - Part III: 17b Alle Lande sind seiner Ehre 01:04
- 40 Loewe: Hiob - Part III: 18 Bußgesang: Und Hiob sprach 02:36
- 41 Loewe: Hiob - Part III: 19 Aria: Und siehe da 04:14
- 42 Loewe: Hiob - Part III: 20 Stimmen der Engel - Siehe, wir preisen selig 01:00
- 43 Loewe: Hiob - Part III: 21 Schlusschor - Meine Gedanken 08:21
Info zu Carl Loewe - Hiob
Loewe komponierte Hiob als zwölftes Oratorium im Jahr 1848 – zu Einordnung und Hintergrund des Werkes und Loewes oratorischen Stil im Allgemeinen ist wichtig sich klarzumachen, in welchem Umfeld er schrieb: Mendelssohn war ein Jahr zuvor gestorben, seine Maßstäbe setzenden Oratorien »Paulus« (1836) und »Elias« (1846/47) lagen bereits vor, Loewe dürfte sie gekannt haben. Telschow dichtete für das Oratorium eine verdichtete Zusammenfassung des mit 42 Kapiteln umfangreichen Buches Hiob aus den Lehrbüchern und Psalmen des Alten Testaments. Die Wiederentdeckung und Rekonstruktion des Werkes Hiobs 2001 in Bad Dürkheim war die Voraussetzung für die vorliegende Aufnahme.
Monika Mauch, Sopran
Ulrike Malotta, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Dominik Wörner, Bass/Hiob
Barockorchester L’arpa festante
Arcis-Vocalisten München
Thomas Gropper, Leitung
Keine Biografie vorhanden.
Booklet für Carl Loewe - Hiob