Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
12.09.2025

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • 1 Alone 03:35
  • 2 Watching the Needleboats at San Sabba 03:14
  • 3 Cabra 02:05
  • 4 On the Beach at Fontana 04:34
  • 5 A Flower Given to my Daughter 03:26
  • 6 Tutto é Sciolto 03:25
  • 7 She Weeps Over Rahoon 05:53
  • 8 Simples 04:54
  • 9 A Wonder Wild 01:53
  • 10 A Memory of the Players in a Mirror at Midnight 03:25
  • 11 Nightpiece 05:19
  • 12 Flood 04:38
  • 13 Tilly 05:41
  • 14 Bahnhofstrasse 02:34
  • 15 A Prayer 04:22
  • Total Runtime 58:58

Info zu Pomes Penyeach

Pomes Penyeach ist ein einzigartiges und spannendes Projekt, das die Poesie von James Joyce in Liedern neu interpretiert.

Pomes Penyeach, komponiert von Adrian Crowley und Matthew Nolan, ist ein einzigartiges und spannendes Projekt, das die Poesie von James Joyce in Liedern neu interpretiert. Die Sammlung von 13 Kurzgedichten, die erstmals 1927 bei Shakespeare & Company in Paris veröffentlicht wurde, bildet die lyrische Grundlage für dieses belebende und umfassende Werk.

Der Titel „Pomes Penyeach“ ist ein typisches Joyce-Wortspiel; wörtlich bedeutet es „Gedichte für einen Penny pro Stück“, da die Sammlung zum Preis von einem Schilling oder zwölf Pennys veröffentlicht wurde. Das dreizehnte Gedicht war ein Bonus-„Tilly“ (irisch: „tuilleadh“); ein Brauch irischer Händler damals, eine zusätzliche Portion anzubieten, ähnlich dem „Bäckerdutzend“, das 13 statt zwölf Brote enthielt.

Dieses spannende neue Projekt entstand, als der Wissenschaftler, Kurator und Komponist Matthew Nolan den Sänger, Autor und Komponisten Adrian Crowley kontaktierte und zur Zusammenarbeit einlud. Nolan entdeckte Joyces Sammlung vor dreißig Jahren und hegte seitdem den Wunsch, die elegische Sammlung in Lieder zu vertonen. Diese Zusammenarbeit gipfelte in einem atemberaubenden Projekt von panoramischem Niveau, das nicht nur eine mitreißende musikalische Reise darstellt, sondern auch die Zeitlosigkeit von Joyces Versen zeugt.

Adrian Crowley, Keyboards, Mellotron, Akustikgitarre, Gesang
Matthew Nolan, E-Gitarre, Omnichord, Synthesizer
Anna Mieke, Gesang
Kevin Murphy, Cello, Pedal, Gesang
Sean Mac Erlaine, Rohrblattinstrumente, Elektronik, Schlagzeug, Gesang




Adrian Crowley
is an award-winning songwriter, singer, and composer who has, in over two decades, created a deeply affecting body of work. The Dublin - based artist is noted as having a uniquely dark poetic sensibility and an arrestingly resonant voice. His songs have lead him to being described as a master story-teller and the rich tapestry of his expansive recorded output is proof that he is an endlessly inspired and inspiring artist.

Matthew Nolan
is a Dublin based musician, music curator, and academic. He was the founder and artistic director of 3epkano from 2004 to 2015, an instrumental music ensemble who specialised in the production of original music for movies from the silent era. Over the last 10 years, he has been involved in producing new music for several award winning Irish films including Exile in Hell, Runners, and Somewhere Down the Line. He teaches Film Studies at Dublin Business School and Trinity College Dublin. Ongoing and current projects include Dracula and People on Sunday.Matthew has also worked on commissions from a range of performing arts institutions and arts organisations, including: The Audi Dublin International Film Festival, Kilkenny Arts Festival, Dublin Fringe Festival, National Gallery of Art, Cork and Dublin French Film Festivals, Brooklyn Academy of Music in New York, Cork Midsummer Festival, Film Society at Lincoln Centre in New York, and the National Gallery of Art in Washington D.C.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO