Mendelssohn: Piano Concertos & Other Works for Solo Piano Christian Chamorel & Spektral Quartet Chicago
Album Info
Album Veröffentlichung:
2014
HRA-Veröffentlichung:
28.05.2014
Label: Fondamenta / Cristal Records Classique
Genre: Classical
Subgenre: Concertos
Interpret: Christian Chamorel & Spektral Quartet Chicago, Orchestre de Chambre de Fribourgeois & Laurent Gendre
Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
- 1 I. Molto allegro con fuoco 07:30
- 2 II. Andante 06:22
- 3 III. Presto 06:31
- 4 I. Allegro appassionato 09:54
- 5 II. Adagio - Molto sostenuto 06:19
- 6 III. Finale: Presto scherzando 07:14
- 7 Book 6, Op. 67: No. 32 in F-Sharp Minor, Op. 67, No. 2, MWV U145 02:15
- 8 Book 2, Op. 30: No. 11 in D Major, Op. 30, No. 5, MWV U97 01:48
- 9 No. 33 in B-Flat Major, Op. 67, No. 3, MWV U102 03:06
- 10 No. 34 in C Major, Op. 67, No. 4, MWV U182, Spinnerlied 01:51
- 11 Lieder ohne Worte (Songs without Words), Book 3, Op. 38: No. 18 in A-Flat Major, Op. 38, No. 6, MWV U119, Duetto 02:34
- 12 Variations serieuses in D Minor, Op. 54 11:29
Info zu Mendelssohn: Piano Concertos & Other Works for Solo Piano
The art of Mendelssohn, the Mozart of the 19th century according to Schumann’s perspicacious yet deceptive expression, stubbornly eludes categorization. Its lightness, transparency and elegance combine classicism and romanticism; together with the previous elements, its farvour, drama and exaltation define a remarkably rich, multi- faceted body of work. The multi-faceted nature of his oeuvre perhaps takes after the ever-changing nature of the composer–more so than many others–until his premature death at the age of 38. He was first Jewish, then Protestant; he was a child prodigy, a pianist, an organist and a conductor; he laid the foundations for historically informed performance; he was a painter, a writer and a key player in institutionalizing music in Germany; he was a globe trotter and, of course, a composer.
Christian Chamorel, piano
Orchestre de Chambre Fribourgeois
Laurent Gendre, conductor
Recorded at the Jesus-Christus-Kirche, Berlin (Germany) and at the Salle Équilibre, Fribourg (Switzerland)
Artistic direction, recording: Nordklang Musikproduktion
Christian Chamorel
Als „vitaler und eloquenter“ Pianist (Diapason) und „perfekter Stilist“ mit „jubilierendem und orchestralem“ Spiel (Classica) ist Christian Chamorel einer der wenigen Westschweizer Pianisten, deren Einfluss über die Landesgrenzen hinaus reicht. Sein Engagement für das Lied und die Kammermusik macht ihn zu einem gefragten künstlerischen Partner, dessen Kommunikationsfähigkeit und Generosität allseits geschätzt wird.
Chamorel war zu Gast bei renommierten Festivals wie dem Menuhin Festival, Septembre Musical und Sommets Musicaux de Gstaad in der Schweiz, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Klavierfestival Ruhr und Schloss Elmau in Deutschland, den Musicales du Golfe, Lisztomanias und dem Menton Music Festival in Frankreich, Music for Galway und dem New Ross Piano Festival in Irland, dem North York Moors Chamber Music Festival in England sowie der Istituzione Universitaria dei Concerti in Rom. Er konzertierte in den USA und in Kanada, im NCPA in Peking, in der Musashino Hall und der Kioi Hall in Tokio, im Konzerthaus Berlin, im Prinzregententheater in München, in der Tonhalle Zürich, in der Wigmore Hall in London und in der Victoria Hall in Genf.
Als Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe (Gian Battista Viotti in Vercelli, Beethoven in Wien, Jose Iturbi in Valencia, Société des Arts in Genf) konzertiert Chamorel mit Orchestern wie dem Kammerorchester Freiburg, dem Berner Symphonieorchester, dem Kammerorchester Lausanne, dem Genfer Kammerorchester, dem Orchestre Symphonique de Drummondville (Québec) und den Frankfurter Solisten.
Christian Chamorels Aufnahmen mit Werken von Mozart, Mendelssohn, Liszt, Brahms, Franck, Chausson, Lekeu und Strauss wurden von der internationalen Kritik gefeiert; drei seiner Alben wurden bei den International Classical Music Awards als beste Aufnahme des Jahres nominiert.
Chamorel ist Gründungsmitglied und künstlerischer Leiter des „Mont Musical“, eines Lied- und Kammermusikfestivals in Le Mont-sur-Lausanne, dessen starke Themen ein breites und begeistertes Publikum ansprechen.
Zudem wurde er vor Kurzem zum Professor an der Haute Ecole de Musique Vaud Valais Fribourg (HEMU) in Fribourg ernannt.
Booklet für Mendelssohn: Piano Concertos & Other Works for Solo Piano
