Living Ghosts (Live) Michael Wollny

Cover Living Ghosts (Live)

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
28.02.2025

Label: ACT Music

Genre: Jazz

Subgenre: Contemporary Jazz

Interpret: Michael Wollny

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • 1 Nacht / Rufe in der horchenden Nacht (Live) 18:16
  • 2 Hauntology / In a Sentimental Mood / Little Person (Live) 19:36
  • 3 Hand of God / Lasse! (Live) 20:13
  • 4 Willow's Song / This West (Live) 12:28
  • Total Runtime 01:10:33

Info zu Living Ghosts (Live)

Ein Piano-Trio ohne Grenzen, komplex, fordernd und voller Überraschungen. Eines der meistbeachteten Klaviertrios des zeitgenössischen Jazz und darüber hinaus. Und ein Album, das es in sich hat: komplex, fordernd und voller Überraschungen.

“Das Michael Wollny Trio erinnert uns daran, dass wir im 21. Jahrhundert leben und nicht in den 1960ern“ schreibt das britische Jazzwise Magazine mit Referenz an den Ursprung des Piano-Trio-Formats im Jazz. Und gleichzeitig widersetzt sich das neue Album „Living Ghosts“ in vielerlei Hinsicht dem Zeitgeist: Keine kurzen Einzeltracks, sondern vier lange Sets, eine Antithese auf Zapping und Fragmentierung. Musik ohne Kategorien, welche die ganze Aufmerksamkeit der Zuhörenden fordert und diese mit einem außerordentlich sinnlichen Erlebnis belohnt. Die Ausnahme von der Regel, wie immer bei Michael Wollny.

Für Pianist Michael Wollny ist das Trio gemeinsam mit Bassist Tim Lefebvre und Schlagzeuger Eric Schaefer die Konstante in seinem sich ansonsten stetig wandelnden musikalischen Kosmos. Die drei verbindet ein schier unerschöpfliches musikalisches Vokabular, eine herausragende Sensibilität im Zusammenspiel und die Fähigkeit, aus dem Moment heraus immer wieder neue Musik von ungeheurer Spannung und Dynamik zu kreieren. Seit der Veröffentlichung des letzten, gemeinsam mit Andreas Brandis konzeptionierten und produzierten Studioalbums „Ghosts“ im Jahr 2022 hat das Michael Wollny Trio das Material des Albums auf den unterschiedlichsten Bühnen aufgeführt – vom Club über klassische Konzerthäuser bis zu großen Open-Air-Festivals. Manchmal komplett akustisch, manchmal in einer Mischung aus elektronischen und akustischen Klängen. Michael Wollny sagt „Diese Konzerte sind zu wunderbaren Séancen geworden, bei denen uns die Geister aus dem Songbook des Trios immer wieder und oft überraschend zurückkehren. An manchen Abenden tauchen sie nur kurz auf und verschwinden nach ein paar Takten wieder. Dann wieder dehnen sich einzelne Motive innerhalb eines Themas aus und weben so eine ganz neue Geschichte.“

Das Repertoire von „Living Ghosts” besteht nicht nur aus Stücken von „Ghosts“, sondern spannt einen Bogen über ein Jahrzehnt der Zusammenarbeit des Trios Wollny / Schaefer / Lefebvre, welche mit der Veröffentlichung des Albums „Weltentraum“ im Jahr 2014 begann. Seinerzeit ein Game-Changer für Wollny, der endgültige Schritt auf die großen Bühnen – und eines dieser Jazzalben, die man auch bei Menschen in Plattenschrank und Playlist findet, die sonst wenig Jazz hören. Durch das fortwährende Live-Spielen hat sich das Repertoire des Trios über die Jahre immer weiter verändert. Wollny, Schaerer und Lefebvre öffnen in den Stücken immer wieder neue Räume, suchen gemeinsam nach neuer, un-gehörter Musik, oft sind es Nuancen, die der Musik im Verlauf eine völlig neue Richtung geben. Die ursprünglichen Kompositionen bilden oft nur einen Startpunkt für diese neuen, kollektiven musikalische Erzählungen.

Und so ist auch das Programm des Albums „Living Ghosts“ nicht in eine Reihe von Einzeltiteln unterteilt, sondern in vier lange Kapitel, über die Fragmente aus Kompositionen und deren Weitererzählungen große Bögen spannen. Michael Wollny sagt: „Da sich die Stücke allmählich von bestimmten Arrangements, Tonarten und Stimmungen gelöst haben, gehören auch Setlists der Vergangenheit an. Neues Repertoire mischt sich ungehindert mit altem; in jedem Moment öffnen sich verschiedene Türen, Verbindungen und Neuinterpretationen. Zu Beginn eines Konzerts wissen wir nie, welche Fragmente von welchen Stücken auftauchen werden oder in welcher Reihenfolge sie sich entfalten werden.“

Das Album „Living Ghosts“ hält ein solches Konzert aus dem Frühjahr 2024 in der „Illipse“ im Saarländischen Illingen fest, an dem fast nichts vorherbestimmt war. Die Aufnahme zeigt drei unverwechselbare Charaktere als so zupackend wie feinfühlig agierende Einheit. Ihre Musik ist mehr als die Summe ihrer ohnehin beeindruckend vielfältigen Teile: Lange schon gilt Michael Wollny Genre-übergreifend als einer der wichtigsten europäischen Pianisten seiner Generation. Als einer, der „aus jeder nur erdenklichen Musik ein Erlebnis machen kann, das einem den Atem nimmt.“ (Süddeutsche Zeitung). In seinem Spiel verschmelzen Einflüsse aus Jazz, Klassik, Indie-Pop, Neuer und Alter Musik zu einem unverwechselbaren Personalstil. Mit Drummer Eric Schaefer arbeitet Wollny seit mehr als 20 Jahren zusammen. So wie Schaefer spielt niemand Schlagzeug: Flüsterleise bis wuchtig, jenseits der Konventionen des Instruments, mit fast kindlicher Verspieltheit und zugleich tiefster Durchdringung aller möglichen Stile von Neuer Musik bis Heavy Rock. Wollny und Schaefer verbindet eine in tausenden Begegnungen gewachsene, tiefe Vertrautheit und zugleich die Fähigkeit, den anderen immer wieder zu überraschen und herauszufordern. Das Fundament des Trios bildet der US-amerikanische Bassist Tim Lefebvre, eine Ikone seines Instruments an der Seite von so unterschiedlichen Künstlern wie David Bowie, Tedeschi-Trucks Band bis Donny McCaslin oder Wayne Krantz.

Gemeinsam erzeugen Wollny, Schaefer und Lefebvre Musik von überbordender Dynamik, grenzenloser Vielfalt und höchster Dringlichkeit. „Living Ghosts“ ist ein tiefer Fluss von mitreißender Intensität, unerwarteten Wendungen und Tiefen, ein echtes Erlebnis zum Ein- und Weg-Tauchen.

Michael Wollny, Klavier
Tim Lefebvre, Kontrabass
Eric Schaefer, Schlagzeug



Keine Biografie vorhanden.

Booklet für Living Ghosts (Live)

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO