Prokofiev: Symphony No. 1 "Classical", Suites Nos. 1 & 2 from Romeo and Juliet Orchestre philharmonique de Strasbourg & Aziz Shokhakimov

Cover Prokofiev: Symphony No. 1 'Classical', Suites Nos. 1 & 2 from Romeo and Juliet

Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
07.06.2024

Label: Warner Classics

Genre: Classical

Subgenre: Orchestral

Interpret: Orchestre philharmonique de Strasbourg & Aziz Shokhakimov

Komponist: Serge Prokofieff (1891-1953)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • Sergei Prokofiev (1891 - 1953): Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical":
  • 1Prokofiev: Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical": I. Allegro04:25
  • 2Prokofiev: Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical": II. Larghetto03:49
  • 3Prokofiev: Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical": III. Gavotte. Non troppo allegro01:26
  • 4Prokofiev: Symphony No. 1 in D Major, Op. 25 "Classical": IV. Finale. Molto vivace04:04
  • Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis:
  • 5Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: I. Folk Dance04:26
  • 6Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: II. Scene. The Street Awakens01:36
  • 7Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: III. Madrigal03:40
  • 8Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: IV. Minuet. The Arrival of the Guests02:57
  • 9Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: V. Masks. Romeo and Merutio Masked01:55
  • 10Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: VI. Romeo and Juliet. The Balcony Scene07:15
  • 11Prokofiev: Suite No. 1 from Romeo and Juliet, Op. 64bis: VII. Death of Tybalt04:51
  • Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter:
  • 12Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: I. The Montagues and Capulets05:17
  • 13Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: II. The Young Juliet04:01
  • 14Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: III. Friar Laurence02:11
  • 15Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: IV. Dance01:59
  • 16Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: V. Romeo and Juliet Before Parting08:42
  • 17Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: VI. Dance of the Girls With Lillies02:21
  • 18Prokofiev: Suite No. 2 from Romeo and Juliet, Op. 64ter: VII. Romeo at Juliet's Grave06:27
  • Total Runtime01:11:22

Info zu Prokofiev: Symphony No. 1 "Classical", Suites Nos. 1 & 2 from Romeo and Juliet

Liebe zwischen Orchester und Dirigent mit Romeo und Julia.

Der aus Taschkent (Usbekistan) stammende Dirigent Aziz Shokhakimov wurde 2016 mit dem renommierten Salzburg Festival Young Conductors Award ausgezeichnet. Sein Amt als Musikdirektor in Straßburg trat er 2021 im Alter von nur 32 Jahren an. Auf seinem neuesten Album widmet er sich Prokofieff: "Shokhakimovs Interpretation dieses Repertoires ist wirklich außergewöhnlich", urteilte Seen and Heard International im Jahr 2022, als das Orchestre Philharmonique de Strasbourg unter seiner Leitung in seiner Heimatstadt Prokofieffs Symphonie Nr. 1 ("Die Klassische") und die beiden Suiten aus Romeo und Julia aufführte. "Mein ständiges Anliegen ist, dass dieses Orchester einen unverwechselbaren Klang hat, der leicht zu erkennen ist", sagt Shokhakimov, "und dass dieser Klang von höchster Qualität ist. Dank all der großartigen Musikerinnen und Musiker ist das möglich. Unsere Zusammenarbeit ist sehr produktiv, und ich spüre immer eine starke Chemie mit diesem Orchester, das ich 2014 zum ersten Mal getroffen habe. Ich habe mich sofort verliebt.“

Orchestre Philharmonique de Strasbourg
Aziz Shokhakimov, Dirigent




Aziz Shokhakimov
ist Musikdirektor des Orchestre Philharmonique de Strasbourg und künstlerischer Leiter des Tekfen Philharmonic Orchestra. Von 2015 bis 2021 war er als Kapellmeister an der Deutschen Oper am Rhein tätig. Als Gastdirigent leitete er Orchester wie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das NDR Elbphilharmonie Orchester, das WDR Sinfonieorchester Köln, das Orchestre Philharmonique de Radio France und das hr-Sinfonieorchester. In Nordamerika dirigierte er das Houston Symphony, das Toronto und das Seattle Symphony Orchestra.

Zu seinen jüngsten und kommenden Engagements gehören Wiener Symphoniker, Tonhalle Düsseldorf, Orchestra della Svizzera Italiana, Gulbenkian Orchestra, Utah Symphony Orchestra und 2023 kehrte er mit der Sinfonia Varsovia zum La Roque-d'Anthéron zurück.

Aziz Shokhakimov ist auch im Opernrepertoire sehr produktiv. In der Saison 2022/23 gab er sein Debüt an der Opera National de Paris mit Donizettis Lucia de Lammermoor. In der Spielzeit 2023/24 debütiert Shokhakimov an der Bayerischen Staatsoper als Dirigent von Tschaikowskys Pique Dame. Im Rahmen seiner Tätigkeit beim Orchestre Philharmonique de Strasbourg wird er eine neue Produktion von Wagners Lohengrin an der Opera du Rhin dirigieren. Als Kapellmeister an der Deutschen Oper am Rhein dirigierte er unter anderem eine Neuproduktion von Pique Dame, Madame Butterfly, Salome und Tosca.

Shokhakimov unterhält eine kontinuierliche Beziehung zu den Salzburger Festspielen, wo er im August 2016 aus mehr als 100 Kandidaten ausgewählt wurde und den renommierten Salzburg Festival Young Conductors Award gewann. Er kehrte im August 2017 für das Preisträgerkonzert mit dem RSO Wien zu den Salzburger Festspielen zurück und dirigierte 2019 die Eröffnungsfeier der Salzburger Festspiele mit Patricia Kopatchinskaja.

Shokhakimov wurde 1988 in Taschkent, Usbekistan, geboren und kam im Alter von sechs Jahren an die Uspensky Music School for Gifted Children, wo er Geige, Bratsche und Orchesterleitung (in der Klasse von Professor Vladimir Neymer) studierte. Mit 13 Jahren debütierte er mit dem Nationalen Symphonieorchester Usbekistans und dirigierte Beethovens Symphony Nr. 5 und Liszts Klavierkonzert Nr. 1. Im darauffolgenden Jahr dirigierte er seine erste Oper, Carmen, an der Nationaloper von Usbekistan. Im Jahr 2001 wurde er zum Assistenzdirigenten des Nationalen Symphonieorchesters von Usbekistan ernannt und 2006 wurde er dessen Chefdirigent. Im Jahr 2010, im Alter von nur 21 Jahren, gewann Shokhakimov den zweiten Platz beim Internationalen Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerb in Bamberg unter der Schirmherrschaft der Bamberger Symphoniker.



Booklet für Prokofiev: Symphony No. 1 "Classical", Suites Nos. 1 & 2 from Romeo and Juliet

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO