U R HERE HONESTY

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
19.02.2025

Label: Partisan Records

Genre: Alternative

Subgenre: New Wave

Interpret: HONESTY

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 44.1 $ 13,50
  • 1 NO RIGHT 2 LOVE 05:14
  • 2 WWWWW? 04:59
  • 3 U&I 03:41
  • 4 MEASURE ME 04:08
  • 5 U R HERE 04:54
  • 6 TORMENTOR 05:10
  • 7 NORTH 03:17
  • 8 EMPTY 04:25
  • 9 NIGHTWORLD 03:22
  • 10 PITY 06:13
  • Total Runtime 45:23

Info zu U R HERE

Das Debütalbum „U R HERE“ von HONESTY ist eine fließende, beschwingte und einzigartig introspektive Interpretation von Clubmusik, die die psychologischen Auswirkungen des modernen Zeitalters klanglich abbildet und die Vitalität und Freiheit eines Neuanfangs nutzt. Mit Einflüssen, die von Mount Kimbie und My Bloody Valentine bis hin zu Björk und Burial reichen, steht „U R HERE“ für ein erneuertes Gefühl des kreativen Ausdrucks inmitten einer Welt, die manchmal zu zerbröckeln scheint.

HONESTY ist keine Band im herkömmlichen Sinne. Mit vier Kernmitgliedern - George Mitchell, Matt Peel, Josh Lewis und Imi Marston - und einer wechselnden Besetzung von Kollaborateuren, zu denen Musiker und bildende Künstler wie Kosi Tydes, Softlizard, Rarelyalways, Florence Shaw und Liam Bailey gehören, entstand das in Leeds ansässige Kollektiv als eine Übung darin, Dinge anders zu machen, auf einer Reise zur Selbstakzeptanz.

HONESTY, die in Matts Studio The Nave in Leeds untergebracht sind, haben sich über das Musikmachen angefreundet und sind zu einem Sound gelangt, den sie noch immer nicht genau zuordnen können. „Das ist es, was mir ein wenig Angst macht“, meint Matt. „Jeder der Songs ist auf eine ganz andere Art und Weise entstanden, was total aufregend ist, aber manchmal fragt man sich, was wäre, wenn wir das noch einmal machen wollten?“ Ein Glück also, dass es bei HONESTY nicht darum geht, dasselbe zweimal zu tun.

Obwohl sie nicht aus Leeds stammen, ist es klar, dass der Widerstand der Stadt in Yorkshire gegen Schubladen ihre eigene Musik beeinflusst hat. „Leeds war schon immer ein seltsamer Schmelztiegel verschiedener Musikrichtungen“, erklärt George. “Da gibt es die Soundclash-Kultur, Back to Basics-House-Musik, die Sisters of Mercy, Gothic und all die Post-Punk-Sachen, die hier entstanden sind. Man kann es nicht wirklich auf eine Sache reduzieren, und ich denke, wir sind einfach ein Teil davon.

Und obwohl ihr Sound nicht immer gleich ist, ist er auch nicht verwildert. Eine Analogie ist das Weiterreichen des Aux-Kabels auf einer Hausparty, aber trotz der Momente der Euphorie ist die Musik oft dunkler und introspektiver, als dass man damit einen Gig als DJ bekommen würde. Stattdessen beschreiben sie ihre Musik als Clubmusik mit Songstruktur, wobei sie auf ihrem Debütalbum „U R HERE“ die Gastsänger Liam Bailey, Kosi Tides, LizaViolet und Katie Drew hinzuziehen, um jeder Produktion einen individuellen Funken zu verleihen. Der Klebstoff ist in den meisten Fällen die Granularsynthese.

In den letzten 12 Monaten haben sich HONESTY mit der Veröffentlichung ihrer ersten EP WHERE R U„, dem experimentellen Mixtape BOX“ und einer Reihe von Singles aus dem Debütalbum ein Stammpublikum aufgebaut. U R HERE“, das am 7. Februar 2025 bei Partisan Records veröffentlicht wurde, ist der Höhepunkt von drei Jahren Studioarbeit und - auch wenn die Band über diesen Begriff stöhnen würde - einer gewissen kollektiven Selbstfindung.

HONESTY




HONESTY
emerged unexpectedly, instinctually, almost unconsciously out of informal weekly gatherings at a Leeds studio space called The Nave. It was here where the collective’s core members: George Mitchell, Matt Peel, Josh Lewis, and Imi Holmes were ripped back from the brink, compelled to create music by the sort of organic artistic spark that only comes with truly egoless collaboration. Working with a cast of featured vocalists, they set out to survey the unconventional depths of contemporary electronic music, UK bass, garage, shoegaze, ambient, and everything in between.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO