
Edition Berliner Tanzorchester: Werner Müller & RIAS Tanzorchester (Remastered) Werner Muller & RIAS Tanzorchester
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
08.08.2025
Das Album enthält Albumcover
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- 1 Signal Tune: Blende auf! 03:00
- 2 Sport und Musik 02:54
- 3 Trompeten Artistik 02:28
- 4 Dinah 02:44
- 5 El Cumbanchero 03:21
- 6 Dob's Boogie 02:52
- 7 Swing im Oberland (Bouncing in Bavaria) 02:33
- 8 Georgine 02:01
- 9 Opus No. 1 03:00
- 10 Siboney 02:44
- 11 Promenade 02:41
- 12 Auftakt 02:54
- 13 Liebe und Musik (Music, Maestro, please) 03:32
- 14 Trumpet Boogie 03:08
- 15 Cherokee 04:20
- 16 Derby Boogie 02:58
- 17 Give My Regards To Broadway 02:16
- 18 Trumpet Blues 02:36
- 19 All mein Glück bist du (All the Things You Are) 03:05
- 20 Endstation Mond (How High the Moon) 02:19
- 21 Keep Smiling 03:14
- 22 Und ausgerechnet du 02:13
- 23 Music for Mizzi 02:42
- 24 Dob's Dixie 03:09
Info zu Edition Berliner Tanzorchester: Werner Müller & RIAS Tanzorchester (Remastered)
Werner Müller, der 1949 - mit nicht ganz 30 Jahren - die Leitung des RIAS TANZORCHESTERS in Berlin übernahm, bracht ganz Deutschland zum Swingen und Boogie-Tanzen! Kaum ein anderes Orchester fetzte so los, wie dieses Gespann. Auf dieser Doppel-Album befinden sich sage und schreibe 24 Hits, zum Tanzen und Swingen! Ein absolutes Muss für jeden Tanzorchester-Fan!
1946 wurde in Berlin der RIAS gegründet, was so viel bedeutete wie „Radio im amerikanischen Sektor“. Die Alliierten legten großen Wert auf hochwertige Unterhaltung, daher war es nur natürlich, dass bald ein großes Tanzorchester gegründet wurde. Das RIAS-Tanzorchester spielte unter der Leitung von Werner Müller, und es dauerte nicht lange, bis diese Kombination zu einem echten Markenzeichen wurde. „Werner Müller und das RIAS-Tanzorchester“ – dieser Begriff stand für eine Einheit, eine feste Größe unter allen deutschen Unterhaltungsorchestern, die an der Spitze der internationalen Musikszene standen und sich vor dem Vergleich mit amerikanischen Orchestern nicht zu verstecken brauchten. Werner Müller und das RIAS-Tanzorchester brachten die Welt der Musik nach Berlin, und die erhaltenen Aufnahmen faszinieren uns bis heute. Bühne frei für Werner Müller und das RIAS-Tanzorchester!
RIAS Tanzorchester
Werner Muller, Leitung
Digitally remastered
Werner Müller
Der Berliner Werner Müller (geboren 1920) war in den 50er Jahren neben Kurt Edelhagen einer der bekanntesten Jazz-Orchesterleiter. Schon als Kind spielte er Geige, kam 1936 auf die Militärmusikschule in Bückeburg und war im Krieg Mitglied eines Militär-Musikcorps. In amerikanischer Gefangenschaft entdeckte er den Swing für sich und wurde 1945 als Posaunist in das Orchester von Kurt Widmann aufgenommen. Den Durchbruch schaffte Müller, als ihm 1949 die Leitung des RIAS-Tanzorchesters übertragen wurde. Dort versammelte er hervorragende Musiker wie Rolf Kühn um sich.
In den 50er Jahren bestimmte sein Sound viele Plattenproduktionen, unter anderem für Polydor und Teldec. Er begleitete Bully Buhlan, Renée Franke, Gerhard Wendland, Margot Hielscher, Rudi Schuricke, Friedel Hensch und die Cyprys, Lale Andersen, Caterina Valente und viele andere. Als Komponist gebrauchte er das Pseudonym Heinz Buchholz. In den 80er Jahren schrieb Werner Müller verschiedene Kriminalromane. Er starb 1998 in Köln.
Dieses Album enthält kein Booklet