The Blue Nowhere Between The Buried And Me

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
12.09.2025

Label: InsideOutMusic

Genre: Rock

Subgenre: Modern Rock

Interpret: Between The Buried And Me

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • 1 Things We Tell Ourselves in the Dark 07:59
  • 2 God Terror 06:41
  • 3 Absent Thereafter 10:28
  • 4 Pause 02:49
  • 5 Door #3 05:58
  • 6 Mirador Uncoil 00:52
  • 7 Psychomanteum 11:12
  • 8 Slow Paranoia 11:28
  • 9 The Blue Nowhere 06:01
  • 10 Beautifully Human 07:52
  • Total Runtime 01:11:20

Info zu The Blue Nowhere

Die Progressive-Metal-Visionäre Between the Buried and Me kehren mit ihrem bisher eindringlichsten und vielseitigsten Album zurück – „The Blue Nowhere“, ihrem ersten bei InsideOutMusic. Die Band verbindet unbekannte musikalische Umwege mit ihrer unverwechselbaren aggressiven Identität und schafft so eine konzeptionelle Welt, die sich von allem in ihrem unglaublichen Katalog unterscheidet und den Hörer einlädt, die Reise auf seine eigene Weise zu erleben.

Obwohl die Geschichte in einem Hotel spielt – The Blue Nowhere – sollte man keine Spukflure oder Schattengestalten hinter jeder Tür erwarten. „Es ist eher ein Gefühl – diese Momente, in denen man sich allein auf der Welt fühlt und diese Einsamkeit nutzt, um über die menschliche Erfahrung nachzudenken“, erklärt Rogers. „Es existiert in einem Raum, in dem dich niemand finden kann, versteckt vor allen Formen der Realität – das ist The Blue Nowhere.“

Es ist nichts Ungewöhnliches für die Gruppe, etwas Neues auszuprobieren. Auch hier finden sie wieder Wege, ihre musikalische Palette zu erweitern und gleichzeitig den Kernsound der Band beizubehalten. Nicht überraschend ist auch der Album-Opener „Things We Tell Ourselves in the Dark“, der mit von INXS und Duran Duran inspirierten Texturen den Ton angibt und sogar Elemente aus der 90125-Ära von Yes einfließen lässt, gefiltert durch das für BTBAM typische Chaos. „Absent Thereafter“ hingegen ist ein typischer BTBAM-Track. Vielschichtig, intensiv und unerbittlich dynamisch bietet dieses über 10-minütige Opus alles, was sich ein BTBAM-Fan nur wünschen kann, und noch mehr.

Between the Buried and Me sind nach wie vor allergisch gegen Stagnation, und The Blue Nowhere beweist, dass ihr kreativer Antrieb stärker denn je ist. „Es fühlt sich wie eine natürliche Entwicklung für die Band an“, sagt Rogers. „Wir wiederholen uns nicht. Wir haben das Glück, eine Fangemeinde zu haben, die uns auf diesem Weg begleitet.”

Tommy Rogers, Gesang, Keyboards
Paul Waggoner, Gitarren
Dan Briggs, Bass, Synthesizer-Bass, Keyboards
Blake Richardson, Schlagzeug, Percussion




Between The Buried And Me
Often referred to as a “Thinking man’s metal band,” Between the Buried and Me continue to push the boundaries of their musical and technical abilities, even as they celebrate their 20th anniversary together. Formed in 2000, the band has released nine studio albums, including 2007’s watershed Colors, The Parallax II: Future Sequence (2012), as well as 2015’s Coma Ecliptic—which not only peaked at #12 on the Billboard Top 200 (a career-high for the band), but also garnered widespread acclaim from Noisey, Revolver, Alternative Press, and The Guardian, who welcomed the album with a rare perfect score. The group has launched countless sold-out headline tours and support runs with the likes of Mastodon, Opeth, and Coheed and Cambria. Most recently, Between the Buried and Me released a two-part studio album, Automata I and Automata II in 2018.

Between the Buried and Me released Between the Buried and Me (2002), The Silent Circus (2003), Alaska (2005), The Anatomy Of (2006), Colors (2007), Colors (Live) (2008), The Great Misdirect (2009) and Best Of (2011) with Victory Records. The band reissued Colors (2017), The Great Misdirect (2019) and Between the Buried and Me (2020) on Craft Recordings.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO