
Album Info
Album Veröffentlichung:
2005
HRA-Veröffentlichung:
09.12.2016
Label: Castigo Classic Recordings
Genre: Classical
Subgenre: Instrumental
Interpret: Frida Ansaldi-Zack & Gerald Handrick
Das Album enthält Albumcover
- Niccolò Paganini (1782-1840): Centone di sonate, Op. 64, MS 112, Sonata No. 1 in A Minor:
- 1 I. Introduzione - Marcia 04:43
- 2 II. Rondoncino 03:16
- Jorge Cardoso (1949): Al compás de la vigüela (Version for Violin & Guitar):
- 3 I. Abusete 02:37
- 4 II. Senemaite (Guarania) 05:26
- 5 III. Atulei (Valse) 01:05
- 6 IV. Brota un lamento sentido (Milonga) 04:57
- 7 V. Meticuloso - Chorô 03:00
- Anonymous, Niccolò Paganini (1782-1840):
- 8 Cantabile in D Major, Op. 17, MS 109 (arr. for violin and guitar) 04:21
- Ferdinando Carulli (1770-1841), Gioachino Rossini (1792-1868): Tancredi:
- 9 Overture (arr. F. Carulli for violin and guitar) 06:22
- Máximo Diego Pujol (1957): Suite Buenos Aires:
- 10 I. Pompeya 04:26
- 11 II. Palermo 03:46
- 12 III. San Telmo 02:50
- 13 IV. Microcentro 03:47
- Anonymous, Ástor Piazzolla (1921-1992): Tango Suite:
- 14 Tango No. 2 (arr. for violin and guitar) 06:25
- Ástor Piazzolla (1921-1992): Tango-études: Tango Etudes:
- 15 Etude No. 3 (version for violin) 03:58
- Anibal Augusto Sardinha (1915-1955):
- 16 Jorge Do Fusa - Chôro 03:21
- Anonymous, Ástor Piazzolla (1921-1992):
- 17 Histoire du Tango (History of the Tango): I. Bordel 1900 (arr. for violin and guitar) 04:10
Info zu Mosaico
Frida Ansaldi-Zack wurde in Santiago de Chile geboren und erhielt ihren ersten Geigenunterricht bei ihrem Vater. Als Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe unternahm sie zahlreiche Konzertreisen durch Nord- und Südamerika.Sie studierte an der Indiana University, Bloomington, bei Prof.Franco Gulli. Ab 1984 konnte sie ihre Studien bei Leonid Kogan, Max Rostal, Henryk Szering, Jens Ellermann, Leo Spierer und anderen in den USA und mit einem Stipendium der Herbert-von-Karajan-Stiftung in Berlin fortsetzen.
Eine rege Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikpartnerin führte sie auf Konzertpodien in Deutschland und dem Ausland. 2002 gründete sie das Ansaldi-Streichquartett, das sich neben dem klassischen Erbe besonders der modernen Musik Südamerikas verpflichtet fühlt.
Seit 2003 musiziert F.Ansaldi Zack auch gemeinsam mit dem Gitarrist Gerald Handrick.
Gerald Handrick studierte Gitarre in Rostock und Weimar, wo er 1991 sein Konzertdiplom für klassische Gitarre erwarb. Er ist Preisträger internationaler Wettbewerbe und besuchte Meisterkurse mit international renommierten Dozenten. G. Handrick konnte seine Studien durch Stipendien im Ausland fortsetzen (1991 Gargnano/Italien, 1995-1996 „Cité Internationale des Arts“ Paris). Er widmet sich in seinen Konzerten besonders der zeitgenössischen Gitarrenliteratur und der Kammermusik. Nach diversen CD-Veröffentlichungen in der Duo-Besetzung mit Sopran, Querflöte und Violine liegt nun seine erste Solo-CD vor.
Frida Ansaldi-Zack, violin
Gerald Handrick, guitar
Recorded 24.-25. September 2005 Hochschule für Musik und Theater Rostock, Germany
Produced, edited and mastered by Carsten Storm
Digitally remastered
Keine Biografie vorhanden.
Dieses Album enthält kein Booklet