Helen Barsby, Willi Budde, Rüdiger Meyer, Gabor Jakab, Mira Lange and Bläserbund
Biographie Helen Barsby, Willi Budde, Rüdiger Meyer, Gabor Jakab, Mira Lange and Bläserbund
Helen Barsby
wanderte mit 21 Jahren nach Europa aus, auf der Suche nach grössere Horizonte und von den Quellen von der Europäische Barockmusik, und ihre Alte Musik Szene. Sie lies sich 2004 in Berlin nieder, hingezogen von den Reiz und Wandelungen diesen kulturellen Metropols.
Helen Barsby die Neuseeländische Trompeterin studierte Trompete an der Victoria University of Wellington, Neuseeland, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt am Main, und am Königlichen Conservatorium Den Haag, Niederlände. In Berlin ansäßig spielt sie heute fast ausschließlich in der Alte Musik Szene, mit einem Repertoire, das vom Früh-Barock bis zum moderne Kompostionen für Alte Instrumente reicht. Neben der Mitwirkung in renommierten Orchestern wie z.B. der Akademie für Alte Musik Berlin, der Lautten Compagney Berlin oder der Batzdorfer Hofkapelle, ist sie regelmäßig als Mitglied des Ensembles "capellavitalisberlin" und bei Aris&Aulis zu hören. Sie ist passionierte Lehrerin, Mitgründerin der Freie Musikschule Tiergarten, unterrichtet Anfänger, Studenten und professionelle Spieler. Darüber hinaus ist sie ausgebildete übende und unterrichtende Iyengar-Yoga Lehrerin.
Ihr neuer Fokus ist die Musik Berlins aus dem neunzenten Jahrhundert, eine grosse Zeit des Wandels für die Stadt und für Blechblasinstrumente. Sie beschäftigt sich mit Recherche, das Sammeln alte Instrumente, und das Spielen von den ersten modernen Blechblas-kammermusik Werke. Aus Anlass des 200. Geburtstags von Julius Kosleck (1825-1905 einer Berlins, und Deutschlands wichtigsten Trompetern aus dieser Zeit) hat Helen eine CD Einspielung unter der Name: "Auf den Spuren von Julius Koslek" (CD Release Mai 2025) produziert. Dieser Einspielung präsentiert bisher uneingespielte Werke von Kosleck.