
Magpie (Expansion Pack) Peach Pit
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
09.05.2025
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- 1 Every Little Thing 03:49
- 2 Yasmina 03:44
- 3 Am I Your Girl 04:16
- 4 Little Dive 04:04
- 5 Outta Here 05:25
- 6 Did You Love Somebody 04:08
- 7 St. Mark's Funny Feeling 04:21
- 8 Magpie 03:59
- 9 Nowhere Next To Me 04:13
- 10 Wax & Wane 04:14
- 11 Your Long Black Hair 03:47
- 12 Am I Your Girl (Dance Version) 03:28
- 13 Tell Me You Love Me 03:35
- 14 Did You Love Somebody 04:09
- 15 Crying, Laughing, Loving, Lying 03:35
- 16 Your Long Black Hair (Full Band) 03:34
- 17 Magpie (Live in Bangkok) 04:09
- 18 Little Dive (Session 1) 04:04
- 19 Yasmina (Session 1) 04:00
- 20 Am I Your Girl (Congleton Version) 03:22
- 21 Am I Your Girl (Demo) 04:00
Info zu Magpie (Expansion Pack)
Magpie (Expansion Pack) is an extension of Peach Pit’s fourth studio album Magpie. The Expansion Pack includes eight alternate versions of songs from Magpie, one cover, and a brand-new song called “Tell Me You Love Me.” With new artwork and on canary yellow vinyl, Magpie (Expansion Pack) is out on May 9th.
Lead singer, Neil Smith, says of the track/expansion pack “Welcome to the “Magpie Expansion Pack”. This is a collection of songs assembled from old demos, first takes, alternate versions, covers and new unreleased music. But first, we have a duet of “Did You Love Somebody” with our friend, Sir Chloe. We had always imagined this song to be performed by two people, the original DYLS from our record Magpie is sung alone, giving the impression that one lovelorn person to another is begging for reassurance that they are loved. Now with Chloe’s duet vocals and new second verse written by her, the song has changed into its true form, an intimate conversation between a couple experiencing the doubts and insecurities that show up when you’re falling in love.”
Peach Pit
Peach Pit
Mit ihrem lockeren Sound haben Peach Pit auf ihrer Debüt-EP „Sweet FA“ und ihrem Debütalbum „Being So Normal“ einen raketenhaften Start hingelegt. Selbstironisch beschreiben sie ihre eigene Musik als „Chewed Bubblegum Pop“ und liefern dabei eine Mischung aus melancholischem Pop, Laid-Back Indie, Folk und Surf Rock, die mit Spoken Word-Elementen und eingängigen Melodien ergänzt wird. Bereits mit dem Song „Peach Pit“ von ihrer ersten EP ging das Quartett 2016 viral und legte den Grundstein für eine große Karriere. 2017 folgten mit „Alrigthy Aphrodite“ (137 Mio. Streams auf Spotify) und „Tommy’s Party“ (102 Mio. Streams) die bisher größten Hits der Band, in die sich auch „Shampoo Bottles“ (86 Mio. Streams) vom 2020 veröffentlichten zweiten Album „You And Your Friends“ einreiht. Nach einer Audiotree-Performance, einer Tour im Vorprogramm von Two Door Cinema Club sowie eigenen Headline-Touren und Performances auf Festivals wie dem Bonnaroo, Day In Day Out, Lollapalooza und vielen mehr kommen Peach Pit 2025 mit ihrem neuen Album „Magpie“ zurück nach Europa. Im April 2025 wird die Band für drei Konzerte nach Deutschland kommen und in Köln, Hamburg und Berlin gastieren.
Bereits 2014 entschieden der Sänger & Gitarrist Neil Smith und Gitarrist & Keyboarder Chris Vanderkooy ein gemeinsames musikalisches Projekt zu starten. 2016 wurde das Projekt mit Bassist Peter Wilton und Schlagzeuger Mikey Pascuzzi ergänzt und unter dem Namen Peach Pit offiziell als Band gegründet. Im selben Jahr erschien die EP „Sweet FA“, die mit „Peach Pit“ den ersten Hit der Band offenbarte, viral ging und bis 2017 mehr als 25 Mio.-mal gestreamt wurde. Die vier-Track starke EP zählt heute insgesamt mehr als 220 Mio. Streams auf Spotify. Im selben Jahr arbeitete das Quartett an ihrem Debütalbum „Being So Normal“, das 2017 über das ebenfalls aus Vancouver stammende Indie Label Kingfisher Bluez veröffentlicht wurde und den Erfolg mit seinem Laid-Back Vibe und groovigen Tracks wie „Drop The Guillotine“, „Alrighty Aphrodite“ und „Tommy’s Party“ weiter ausbaute. Durch den anhaltenden Erfolg kündigten die Bandmitglieder nach der Veröffentlichung von „Being So Normal“ ihre Jobs, um 2017 und 2018 erstmalig in Nord Amerika, Europa und Asien zu touren. Nach einem Signing bei Columbia Records erschien 2020 das lang erwartete zweite Album „You And Your Friends“, das sich mit einem reiferen Sound vom Debüt abhob, den entspannten Indie-Vibe der Band auf „Black Licorice“ und „Shampoo Bottles“ mit subtilen Psychedelic Einflüssen aber weiterführte. Auch das dritte Album „From 2 To 3“, das 2022 erschien, arbeitete diesen Sound weiter aus und feierte mit Tracks wie „Up Granville“ sowie „Give Up Baby Go“ weitere Erfolge. Ebenfalls 2022 wurde der Gitarrist, Keyboarder und Geiger Dougal McLean Teil der Band.
Am 25. Oktober 2024 erscheint „Magpie“ als viertes Album von Peach Pit. Der dazugehörige Titletrack erschien im August 2024 gefolgt von der Single „Did You Love Somebody“, die sich als emotionale Acoustic-Ballade im Singer-Songwriter Stil vom rockigen Sound der „Magpie“ Single abhebt und auf die musikalische Vielseitigkeit des vierten Albums deutet.
Dieses Album enthält kein Booklet