Head & Heart Luka Bloom

Album Info

Album Veröffentlichung:
2014

HRA-Veröffentlichung:
03.10.2025

Label: BigSky Records

Genre: Songwriter

Subgenre: New Acoustic

Interpret: Luka Bloom

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 44.1 $ 14,30
  • 1 Head and Heart 03:26
  • 2 Banks of the Lee 04:13
  • 3 Every Grain of Sand 04:14
  • 4 The First Time Ever I Saw Your Face 03:17
  • 5 Give You Wings 05:02
  • 6 Gentle on My Mind 03:57
  • 7 My Wild Irish Rose 04:14
  • 8 Lonesome Robin 04:12
  • 9 And I Love You So 04:13
  • 10 Liffeyside 03:51
  • 11 Danny Boy 03:17
  • 12 The Joy of Living 04:16
  • Total Runtime 48:12

Info zu Head & Heart

Mit dem Herzen eines Dichters und der Seele eines Rockstars gilt Luka Bloom als einer der angesehensten zeitgenössischen Folk-Künstler Irlands. Als Meisterinterpret schafft Bloom es immer wieder, ein Gleichgewicht zwischen eigenen Songs und Neuinterpretationen von Stücken verschiedener Songwriter herzustellen. Auf Head and Heart mischt Bloom das Folk-Genre erneut auf – mit cleveren neuen Arrangements und Neuinterpretationen von zehn bekannten Klassikern sowie zwei selbst geschriebenen Perlen, begleitet von einem Jazz-Trio.

"Wenn ein so profunder Singer/Songwriter wie Luka Bloom ein Album veröffentlicht, bei dem Coverversionen den Ton angeben, muss er gute Gründe haben. Ausgerechnet Keith Jarretts Interpretation des Klassikers „My Wild Irish Rose“ gab den Anstoß. Der irische Barde verliebte sich in die hübsche Version der alten Melodie, suchte nach weiteren ähnlich gefühlvollen Liedern und wurde fündig: Bei Songpoeten aus der Nachbarschaft wie Ewan MacColl oder John Martyn, bei den progressiven Traditionalisten John Hartford und Bob Coltman sowie bei Bob Dylan, Don Maclean und ein paar Evergreens der englischsprachigen Folklore. Nicht nur mit seiner sonoren Stimme und deren wunderbar irischem Phrasing sowie gewohnt ausgezeichnetem Picking oder Strumming auf Stahl- und Nylonsaiten erforscht Bloom die Balladen: Für sechs Songs tat er sich mit dem Phil Ware Trio zusammen, einer der interessantesten Jazzbands Irlands, und das Ergebnis klingt „laid back“ und substanziell zugleich, federleicht und bluestrunken. Und doch ist es wieder ein eigenes Lied, das herausragt: Mit „Liffeyside“ zollt Bloom seiner Heimatstadt Newsbridge einen sehr poetischen Tribut." (Uli Lemke, Jazz thing)

Luka Bloom, Gesang, Gitarre
Phil Ware, Klavier
Dave Redmond, Bass
Kevin Brady, Schlagzeug




Luka Bloom
Gitarrist und Sänger Luka Bloom benötigt nichts weiter als seine Stimme, seine Geschichten und sein beeindruckendes Gitarrenspiel, um damit allein selbst das größte Publikum in seinen Bann zu ziehen. Er zählt zu den wichtigsten Songwritern Irlands.

1972 schrieb Barry Moore einen Song namens WAVE UP TO THE SHORE. Es war nicht sein erster Song, aber er hatte etwas Besonderes an sich. Er spielte einige Konzerte, schrieb einige Songs, und 1987 stieg er in ein Flugzeug nach New York, und Luka Bloom war geboren. Riverside wurde 1990 bei REPRISE Records veröffentlicht, gefolgt von THE ACOUSTIC MOTORBIKE und TURF.

In den frühen 1990er Jahren begann sein Leben als Songwriter, Musiker und Tournee-Künstler. Die USA, Australien, Deutschland, Holland, Belgien, die Schweiz und Großbritannien sind häufige Ziele für Luka und seine Songs. Neben seinen eigenen Tourneen trat er auch bei einigen der großen Festivals auf: Pinkpop (Holland), Roskilde (Dänemark), Torhout\Werchter (Belgien), Newport Folk Festival (USA), Byron Blues Festival (Australien), Glastonbury und Cambridge (Großbritannien). Vor allem aber singt er regelmäßig auf der ganzen Insel Irland, wo er in der Grafschaft Clare lebt.



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO