Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
21.11.2025

Label: Deutsche Grammophon (DG)

Genre: Classical

Subgenre: Vocal

Interpret: Rolando Villazón, L'Arpeggiata & Christina Pluhar

Komponist: Antonio Brunelli (1575-1630), Giulio Caccini (1545-1618), Claudio Monteverdi (1567-1643), Gregorio Allegri (1582-1652), Giovanni Priuli (1575-1626), Giovanni Battista Buonamente (1595-1642), Maurizio Cazzati (1620-1677), Antonio Sartorio (1630-1681), Christoph Willibald Gluck (1714-1787)

Das Album enthält Albumcover

Entschuldigen Sie bitte!

Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,

leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.

Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr, HIGHRESAUDIO

  • Antonio Brunelli (1577 - 1630): Scherzi, Arie, Canzonette e Madrigali, Op. 10:
  • 1 Brunelli: Scherzi, Arie, Canzonette e Madrigali, Op. 10: Non avea Febo ancora (Arr. Pluhar) 01:45
  • Giulio Caccini (1551 - 1618): L'Euridice, Scene 2:
  • 2 Caccini: L'Euridice, Scene 2: Al canto, al ballo 01:37
  • Claudio Monteverdi (1567 - 1643): L'Orfeo, SV 318, Act I:
  • 3 Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act I: Rosa del ciel 02:13
  • 4 Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act II: Vi ricorda, o boschi ombrosi 02:01
  • Lorenzo Allegri (1567 - 1648): Quinto Ballo detto lo Ninfe di Senna:
  • 5 Lorenzo Allegri: Quinto Ballo detto lo Ninfe di Senna: Canario 02:23
  • Giovanni Priuli (1575 - 1626): Sacrarum concentuum:
  • 6 Priuli: Sacrarum concentuum: Sonata prima à due cori 04:42
  • Claudio Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act II:
  • 7 Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act II: Tu se' morta 02:43
  • Giovanni Battista Buonamente (1559 - 1642): Sonate et canzoni:
  • 8 Buonamente: Sonate et canzoni: Intrada à 6 00:55
  • Claudio Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act III:
  • 9 Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act III: Sinfonia – Possente spirto 05:56
  • 10 Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act III: Toccata per l'arpa 01:13
  • Maurizio Cazzati (1616 - 1677): Varii, e diversi capricci per camera, Op. 50:
  • 11 Cazzati: Varii, e diversi capricci per camera, Op. 50: Capriccio in eco (nella grotta) 02:35
  • Claudio Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act III:
  • 12 Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act III: Orfeo son io 01:51
  • 13 Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act III: Sol tu, nobile dio 01:06
  • Maurizio Cazzati: Trattenimenti per camera, Op. 22:
  • 14 Cazzati: Trattenimenti per camera, Op. 22: Ballo delle Ombre 02:34
  • Jacopo Peri (1561 - 1633): L'Euridice, Scene 6:
  • 15 Peri: L'Euridice, Scene 6: Gioite al canto mio (Arr. Pluhar) 02:13
  • Maurizio Cazzati: Trattenimenti per camera, Op. 22:
  • 16 Cazzati: Trattenimenti per camera, Op. 22: Capriccio sopra 12 note 01:33
  • Claudio Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act IV:
  • 17 Monteverdi: L'Orfeo, SV 318, Act IV: Qual onor di te fia degno 02:27
  • Antonio Sartorio (1630 - 1680): L'Orfeo, Act III:
  • 18 Sartorio: L'Orfeo, Act III: Rendetemi Euridice 02:34
  • Christoph Willibald Gluck (1714 - 1787): Orfeo ed Euridice:
  • 19 Gluck: Orfeo ed Euridice, Act II: Mille pene 02:42
  • 20 Gluck: Orfeo ed Euridice, Act III: Che farò senza Euridice? (Arr. Pluhar) 04:09
  • Carlos Gardel (1890 - 1935): Sus ojos se cerraron:
  • 21 Gardel: Sus ojos se cerraron (Arr. Pluhar) 04:23
  • Luiz Bonfá (1922 - 2001): Black Orpheus:
  • 22 Bonfá: Black Orpheus: Mañana de Carnaval 04:51
  • Total Runtime 58:26

Info zu Orfeo son io

Das anstehende Album Orfeo son io von Tenor Rolando Villazón, dem Musikensemble L’Arpeggiata und dessen Gründerin und Direktorin Christina Pluhar basiert auf einem von Pluhar entwickelten konzeptuellen Programm. Das von der griechischen Mythologie inspirierte Projekt beinhaltet Werke von Monteverdi und seinen Zeitgenossen sowie von Gluck, Gardel und Bonfá.

Villazón hat zum ersten Mal beim Musikfest Bremen in 2016 mit Christinar Pluhar und L’Arpeggiata gearbeitet, als er sein Debüt als Monteverdis Orfeo gab. Der Erfolg dieser Zusammenarbeit führte zu zahlreichen weiteren gemeinsamen Auftritten überall in Europa. Im Jahr 2021 kamen die Künstler erneut zusammen, als sie Pluhars Orfeo son io Programm zum ersten Mal aufführten, erneut beim Musikfest Bremen, und erneut führte dies zu weiteren gefeierten gemeinsamen Konzerten.

Rolando Villazon, Tenor
L'Arpeggiata
Christina Pluhar, Leitung, Theorbe, Barockharfe



Keine Biografie vorhanden.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO